Wie hoch ist deine emotionale Intelligenz im Beruf?
Finde heraus wie hoch deine emotionale Intelligenz im Beruf ist, wie du sie weiterentwickeln kannst und wie du ihre Vorteile im Beruf nutzen kannst.
Finde heraus wie hoch deine emotionale Intelligenz im Beruf ist, wie du sie weiterentwickeln kannst und wie du ihre Vorteile im Beruf nutzen kannst.
Hier erfährst du was emotionale Selbstwahrnehmung bedeutet und wie man eine größere emotionale Selbstwahrnehmung kultivieren kann. Von der Wahrnehmung dessen, was in unserem Körper geschieht, bis hin zur echten Akzeptanz von Emotionen als wesentliche Signale für konstruktives Handeln ist sie eine entscheidende Grundlage für alle Bemühungen, emotional intelligenter zu werden.
Seit den 1970er ging man in der Psychologie, nach Paul Ekman, von folgenden 6 Basisemotionen aus: Angst Ekel Glück Traurigkeit Überraschung Wut Die Unterscheidung der Emotionen basierte auf die Untersuchung von Gesichtsausdrücken. Dabei wurden die Emotionen als einzelnes betrachtet. Doch eine Studie aus 2017 des Fakultätsleiters des Greater Good Science Center von der UC Berkeley, Dacher Keltner, legt nahe, dass es mindestens 27 verschiedene Emotionen gibt, die eng miteinander verbunden sind. Die 27 Basisemotionen Hier sind die 27 unterschiedlichen Basisemotionen…