
Vorteile der emotionalen Intelligenz im Beruf

Erkunden wir die Vorteile der emotionalen Intelligenz im Beruf mit der Bedeutung der emotionalen Intelligenz und dem Wissen was die vier Prinzipien sind:
- das Bewusstsein für unsere eigenen Emotionen,
- die produktive und gesunde Beziehung zu unseren eigenen Emotionen,
- das Erkennen von Emotionen bei anderen oder das Empfinden von Einfühlungsvermögen und
- das Wissen, was mit Emotionen in der Arbeit anderer zu tun ist.
Die wohl wahrscheinlich interessanteste Erkenntnis für die meisten von uns im Beruf ist:
Menschen mit höherer emotionaler Intelligenz verdienen höhere Gehälter.
Laut einer Studie, die 2015 von Tasillo Moll und Kollegen veröffentlicht wurde, verdienen Mitarbeiter, die Emotionen besser anhand von Gesichts- und Stimmausdrücken erkennen können und denen von Kollegen und Vorgesetzten bessere zwischenmenschliche Fähigkeiten zugesprochen wurden, systematisch höhere Gehälter.
Die Forscher fassen ihre Ergebnisse wie folgt zusammen:
- Je besser Menschen Emotionen erkennen können, desto besser kommen sie mit der Politik von Organisationen und
- den zwischenmenschlichen Aspekten des Arbeitslebens zurecht und
- desto mehr Geld verdienen sie in ihrer Arbeit.
Obwohl die Menschen schon seit Jahrhunderten über Emotionen nachdenken, ist der Ansatz aktueller denn je, die emotionale Intelligenz, eine lernfähige Palette von Eigenschaften oder Merkmalen, anzustreben, und das vielleicht mit der gleichen Betonung wie auf den IQ.
1995 veröffentlichte Daniel Goleman ein Buch mit dem Titel Emotionale Intelligenz*, inspiriert von einer bahnbrechenden akademischen Arbeit von John Mayer und Peter Salovey aus dem Jahr 1990, die auch Emotionale Intelligenz genannt wurde.
Die Grundaussagen aus diesem Buch sind unter anderem, dass hoher EQ verbunden ist mit
- weniger Angst und Stress,
- einer geschickteren Kommunikation,
- einschließlich einer besseren Entschärfung von Konflikten,
- sowie einfühlsameren und befriedigenderen Beziehungen und
- einer größeren Fähigkeit zur Bewältigung von Herausforderungen.
Wie können jedoch die EQ-abgeleiteten Stärken im Beruf weiterhelfen?
Tatsächlich zeigen Studien, dass EQ die Leistung doppelt so gut vorhersagt wie IQ und eine bessere Vorhersage als die Fähigkeiten, Kenntnisse oder das Fachwissen der Mitarbeiter.
Eine 2014 von Stéphane Coté veröffentlichte Studie berichtet beispielsweise, dass EQ in der medizinischen Fakultät, die von vielen als die anspruchsvollste Berufsausbildung angesehen werden könnte, den Erfolg im Medizinstudium auf einzigartige Weise vorhersagt.
Ähnliche Vorteile von EQ in Bezug auf die Arbeitsleistung wurden bei Lehrern, Gesundheitsdienstleistern, Feuerwehrleuten, Polizei- und Justizvollzugsbeamten, Angestellten im Einzelhandel, Finanzberatern und Angestellten von der Basis bis hin zu leitenden Angestellten berichtet.
Wie verbessert EQ, wie all die Menschen in verschiedenen Berufen funktionieren?
Einige Gründe sind:
- EQ ist an Ausgeglichenheit und Klarheit des Verstandes gebunden.
- Größerer EQ führt zu einer klareren, genaueren Wahrnehmung unserer inneren Erfahrungen und unserer äußeren Umstände.
- Auch die Kreativität nimmt mit EQ zu.
- Ein höherer EQ kann bestimmten mentalen Gewohnheiten vorbeugen, d.h. reflexiven Denk- und Beurteilungsstilen, die die Art und Weise prägen, wie wir wahrnehmen und was wir glauben, und Entscheidungen auf suboptimale oder sogar ungenaue Weise lenken.
Schutz vor Vorurteilen, die zu Fehleinschätzungen führen
Insbesondere kann EQ uns weniger anfällig für bekannte Verzerrungen machen, wie z.B. Verlustaversion, Perseveration bei versunkenen Kosten, Konformitätsverzerrung, Wirkungsverzerrung, Bestätigungsverzerrung, Fehler bei der Zuordnung und andere Fehler.
Agile, vielseitige Art der Informationsverarbeitung
EQ prognostiziert einen vielfältigeren und agileren Stil in Bezug auf die Welt um uns herum voraus. Sie rüstet uns mit der Anpassungsfähigkeit für die ständigen Veränderungen der Umstände aus.
Michael Sony und Nandakumar Mekoth veröffentlichten 2012 eine Studie, die EQ mit
- Anpassungsfähigkeit,
- Arbeitszufriedenheit und
- Leistung
von 517 Mitarbeitern an vorderster Front eines indischen Energieunternehmens in Verbindung brachte.
Verbessert die Widerstandsfähigkeit gegenüber Rückschlägen
EQ hilft uns, die harten Zeiten im Beruf zu überstehen, indem es unsere Fähigkeit verbessert, mit Misserfolgen und Rückschlägen umzugehen, sie zu bewältigen und sogar zu wachsen.
In einer Studie von Abraham Carmeli aus dem Jahr 2003 wurde zum Beispiel berichtet, dass leitende Angestellte mit höherem EQ eine
- positivere Einstellung haben,
- altruistischer gegenüber Kollegen sind und
- die Spannung zwischen Konflikten in der Arbeitsfamilie und ihren beruflichen Zielen und Verpflichtungen besser in Einklang bringen können.
Ein weiterer Vorteil der emotionalen Intelligenz im Beruf ist, dass Personen mit höherem EQ ein größeres Führungspotenzial aufweisen.
Produktivere Teams
Eine 2010 von Stéphane Coté veröffentlichte Studie untersuchte Teams und zeigte, dass die Bewertungen der Teammitglieder hinsichtlich des Aufstiegs anderer Teammitglieder zu Führungskräften mit der Höhe der EQ-Punktzahl dieses Mitglieds korrelierten.
Viele weitere Studien haben eine höhere EQ bei Führungskräften mit einer besseren Leistung in Verbindung gebracht.
Richard Boyatzis veröffentlichte 2012 eine Studie, aus der hervorgeht, dass die Abteilungsleiter eines Finanzdienstleistungsunternehmens mit höherem EQ bei der Rekrutierung von Finanzberatern für das Unternehmen über einen Zeitraum von einem Jahr erfolgreicher waren. Und EQ trugen stärker zu diesem Erfolg bei als ihre Persönlichkeit oder ihre allgemeine Intelligenz. EQ trägt auch zu effektiver Teamarbeit bei.
Übergreifender Geschäftserfolg
In einer bahnbrechenden Studie von Anita Wooley und Kollegen, wurden 699 Personen in 2-5-Personen-Teams eingeteilt und mit einer Reihe von Aufgaben betraut. Die Forscher suchten nach Beweisen für das, was sie kollektive Intelligenz oder den c-Faktor nannten.
Dabei handelte es sich um eine allgemeine Fähigkeit einer Gruppe von Menschen, eine Vielzahl von Aufgaben zu erfüllen, die über die Summe oder durchschnittliche Intelligenz der Einzelpersonen in der Gruppe hinausgeht.
In der Tat zeigt ihre Analyse den c-Faktor in Teams auf. Und darüber hinaus sind einige der Faktoren, die zum c-Faktor beigetragen haben,
- soziale Sensibilität, die eine Parallele zum oben genannten Prinzip der emotionalen Intelligenz darstellt – nämlich andere zu kennen.
- Ein weiterer Faktor war die gleichberechtigte Gesprächsführung oder die Tatsache, dass nicht eine Person die Diskussionen dominiert, was passiert, wenn wir bei sozialen Interaktionen Emotionen gut einsetzen.
Viele andere Studien haben diesen Punkt bekräftigt, dass ein höherer EQ bessere Teamarbeit, Effektivität und Leistung voraussagt.
Emotionale Intelligenz kommt nachweislich auch Organisationen als Ganzes zugute, sowohl bei der Gestaltung des Arbeitsklimas als auch bei der Anwendung als normativer Führungsansatz.
Studien zeigen, dass EQ auf Unternehmensebene bessere Verkäufe, erfolgreichere Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitern, einen besseren Kundendienst, eine bessere Teamleistung, mehr Produktivität, höhere Einnahmen und Wachstum und vieles mehr vorhersagt.
Weitere Vorteile der emotionalen Intelligenz im Beruf sind, dass EQ auf höherer Organisationsebene auch mit weniger Fluktuation, Fehlzeiten, weniger Unfällen, Beschwerden und weniger Konflikten am Arbeitsplatz verbunden ist.
Was bedeuten die Vorteile der emotionalen Intelligenz für dich?
Die Vorteile der emotionalen Intelligenz im Beruf lassen sich wie folgt zusammenfassen:
- Fördert Ausgeglichenheit und Klarheit des Verstandes
- Erhöht die Kreativität
- Schutz vor Vorurteilen, die zu Fehleinschätzungen führen
- Agile, vielseitige Art der Informationsverarbeitung
- Verbessert die Widerstandsfähigkeit gegenüber Rückschlägen
- Bessere Führung
- Produktivere Teams
- Übergreifender Geschäftserfolg
Mit diesen überzeugenden Vorteilen im Beruf lohnt es sich für dich dem Thema Emotionaler Intelligenz anzunehmen oder zu vertiefen und zu leben. Denn emotionale Intelligenz kannst du lernen oder wenn die wesentlichen Prinzipien bereits stark ausgeprägt sind, weiterentwickeln.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.